Foto: M. Steinecke

Warum wir uns bei KAWAU gegen Lachsöl entschieden haben:

„Fisch ist gesund.“ Das gilt für unsere Vierbeiner genauso wie für uns. Doch warum ist das so? Fisch enthält neben einer Vielzahl guter Nährstoffe auch Omega-3-Fettsäuren. Wie bei uns auch sind diese wichtig für viele Funktionen im Körper eurer Vierbeiner und können daher ihre Gesundheit unterstützen.

Eine häufig genutzte Fischart in Tierfutter ist Lachs. Um die stetig wachsende Nachfrage nach Lachs zu bedienen, stammt ein großer Teil der Lachsprodukte mittlerweile aus Fischzuchten (Aquakulturen). Die Züchtung von Lachsen in Aquakulturen ist jedoch nicht immer unproblematisch, beispielsweise leben in einigen Haltungen die Tiere auf engstem Raum zusammen, Krankheiten oder Parasiten können sich daher schnell ausbreiten und werden dann z.B. mit Medikamenten behandelt. Bestimmte Formen der Aquakulturen befinden sich zusätzlich in großen Netzgehegen in Meeresbuchten. Rückstände von Chemikalien, Nahrung, Fäkalien und Medikamenten sowie Parasiten können daher in manchen Regionen ins offene Meer fließen und die Ökosysteme vor Ort bedrohen. Dies gilt nicht per se für alle Aquakulturen – man kann Fische oder auch Muscheln und Krabben auf verschiedene Arten züchten und nicht jede Zucht ist schädlich oder ökologisch bedenklich, z.B. bei der Zucht an Land in geschlossenen Kreislaufsystemen. 

Die Herkunft von Lachs- und anderen Seafood-Produkten (und damit auch die Haltung, die Fangmethoden etc.) ist für uns als Verbraucher:innen inzwischen auch meistens gut nachvollziehbar. Aber als Tierbesitzer:in fehlt häufig die Möglichkeit, die Herkunft des Produktes im Futter unkompliziert nachzuvollziehen. Deshalb haben wir uns bei KAWAU erstmal gegen den Verkauf von Lachsöl und für pflanzliche Alternativen entschieden*. Kommt vorbei, wir beraten euch gerne!

*Im Sinne der Transparenz: In manchen unserer Katzenfutter ist Lachsöl enthalten. Es war für uns nicht leicht, hochwertiges Katzenfutter mit offener Deklaration zu find, daher haben wir unsere Priorität hier zunächst auf die Gesundheit und eine gute Zusammensetzung gelegt. 

Richtig oder falsch: "Ein Hund sollte möglichst wenig Abwechslung im Futternapf haben, da dies zu Unverträglichkeiten führen kann!"

Das ist aus unserer Sicht Quatsch! Mit dieser Aussage wurde sichergestellt, dass Hundehalter quasi Markenanhänger werden. Wenn dein Hund Futter XY gut verträgt, wird ihm dieses Futter vermutlich für den Rest seines Lebens gegeben - denn Abwechslung könnte ja krank machen. Absurd, wenn wir uns anschauen, wie die Empfehlung für den Menschen lautet. Der Mensch soll sich möglichst abwechslungsreich ernähren, um dem Körper ein breites Spektrum an Nährstoffen inklusive ihrer Begleitstoffe zuzuführen. Aus der aktuellen Forschung rund um das Darm-Mikrobiom können wir entnehmen, dass sich Abwechslung in der Ernährung und eine ausgewogene Zusammenstellung viel frischer und an natürlichen Nährstoffen reicher Kost positiv auf ein gesundes Darmmilieu auswirkt. Das gilt genauso für den Hund: Auch ihre Gesundheit und ihr Darmmilieu profitieren von einer vielfältigen Bereitstellung von Nährstoffen und einer ausgewogenen Ernährung.

Wir finden, dass das zu einer schönen Erkenntnis führt: Wir können unsere Hunde flexibel ernähren und der Kombination aus unterschiedlichen Fütterungsformen steht nichts im Wege, solange euer Hund es gut verträgt. Was spricht also dagegen, deinem Liebling unter der Woche Fertigfutter zu servieren, wenn die Zeit knapp und der Alltag fordernd ist und am Wochenende zu kochen? Jede:r hat also die Möglichkeit, einen Futterstil zu finden, der zu ihm/ihr und seinem/ihrem Hund passt. Wir freuen uns über einen Austausch mit Dir. Besuch uns gerne bei KAWAU!

KAWAU

Lahnstraße 106

28199 Bremen

0421-59606499

mail@kawau-bremen.de

 

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do und Fr  15:00 - 19:00 Uhr

Sa   10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.